Cannabis-ABC für Einsteiger – Von A bis Z kompakt erklärt
Du willst in die Welt von Cannabis, Grow & Genetik einsteigen – weißt aber nicht, was genau Begriffe wie „Autoflower“, „Indica“ oder „Trichome“ bedeuten? Kein Problem! Hier kommt unser Cannabis-ABC – eine einfache Begriffsliste von A bis Z für alle, die neu dabei sind. ✅
A – Autoflower
Selbstblühende Sorte, die unabhängig vom Lichtzyklus automatisch in die Blüte geht – ideal für Einsteiger.
B – Blütezeit
Die Phase, in der die Pflanze Buds (Blüten) ausbildet – dauert je nach Sorte ca. 6–10 Wochen.
C – Cannabinoide
Wirkstoffe der Pflanze – z. B. THC & CBD. Sie beeinflussen die Wirkung & das Einsatzgebiet.
D – Düngen
Versorgung der Pflanze mit Nährstoffen – wichtig, aber weniger ist oft mehr!
E – Ertrag
Die Menge an geernteter Blüte (meist in Gramm) – abhängig von Sorte, Erfahrung & Setup.
F – Feminisiert
Diese Samen bringen zu 99 % weibliche Pflanzen hervor – keine männlichen Pflanzen im Grow.
G – Genetik
Die genetische Herkunft einer Sorte – z. B. „Gelato x OG Kush“ bedeutet eine Kreuzung aus beiden.
H – Harz
Die klebrige Substanz auf den Blüten – enthält die meisten Cannabinoide & Terpene.
I – Indica
Typischer Sortentyp mit entspannender, körperlicher Wirkung – ideal für abends.
J – Joint
Die klassische Konsumform: gedrehte Blüte, manchmal mit Filter und Paper.
K – Keimung
Startphase: Der Samen bildet eine Wurzel – meist innerhalb von 2–7 Tagen.
L – Lichtzyklus
Photoperiodische Pflanzen benötigen bestimmte Lichtphasen (z. B. 18/6 oder 12/12), um zu blühen.
M – Medium
Das Substrat, in dem die Pflanze wächst – z. B. Erde, Kokos oder Hydro.
N – Nährstoffe
Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) sind die drei Hauptnährstoffe für gesunde Pflanzen.
O – Outdoor
Der Anbau im Freien – abhängig vom Klima, günstiger, aber witterungsabhängig.
P – Photoperiodisch
Diese Pflanzen blühen nur bei Änderung der Lichtstunden – z. B. wenn es draußen Herbst wird.
Q – Quick-Dry
Eine schnelle, aber meist qualitativ schlechtere Trocknungsmethode nach der Ernte.
R – Regulär
Reguläre Samen können männlich oder weiblich werden – ideal für Breeding.
S – Sativa
Sortentyp mit eher belebender, kopflastiger Wirkung – beliebt für tagsüber.
T – Terpene
Aromastoffe der Pflanze – verantwortlich für Geruch & Geschmack.
U – Umluft
Ventilation im Growraum – wichtig zur Vorbeugung von Schimmel & zur Stärkung der Pflanzen.
V – Vegi-Phase
Wachstumsphase (vegetative Phase) – hier baut die Pflanze Struktur auf, bevor sie blüht.
W – Wuchsform
Die Form & Größe der Pflanze – kann durch Training oder Genetik beeinflusst werden.
X – Kreuzung
Engl. „cross“ – bedeutet, zwei Sorten werden miteinander verpaart → neue Genetik.
Y – Yield
Englisch für „Ertrag“ – siehe auch E wie Ertrag.
Z – Zwitter
Eine Pflanze, die sowohl männliche als auch weibliche Merkmale zeigt – meist unerwünscht im Grow.
Fazit: Mit dem Cannabis-ABC hast du jetzt eine solide Begriffsbasis, um auch komplexere Texte & Anleitungen besser zu verstehen. Speichere dir die Seite – oder stöbere gleich weiter in unseren Anfänger-Guides!